Faunistisch-Floristisches Informationsportal des Saarlandes und der Saar-Mosel-Region
Sie geben eine Artbeobachtung zu Trachemys scripta ein.

Sie können hier weitere Details Ihrer Beobachtung mitteilen, wie Populationsgröße oder Fläche der Population

*
 

Geben Sie die Namen aller beteiligten Beobachter an.

Modus vage Datumsangabe:  *

Sie können ein Datum in der Form dd.mm.yyyy, mm.jjjj oder jjjj eingeben. Ein konkretes Datum können Sie auch mit dem Datumspicker auswählen.

Bitte geben Sie über die Karte die Lage Ihrer Beobachtung an. Sie können optional noch die Örtlichkeit der Beobachtungsstelle benennen.
*

Wählen Sie zur Koordinateneingabe den Fundpunkt in der Karte aus oder zeichnen Sie dort seine Flächenumgrenzung ein.

Hier können Sie eine genauere Ortbezeichnung für die Beobachtung angeben.

Vorkommen invasiver Neobiota gesucht

  • Riesen Bärenklau
  • Nordamerikanische Schmuckschildkröte
  • Wechselblatt-Wasserpest
  • Nutria
  • Roter Amerikanischer Sumpfkrebs
  • Wassersalat
  • Schwarzkopf-Ruderente
  • Marderhund
  • Nilgans
  • Chinesischer Muntjak
  • Himalaja-Bergknöterich
  • Schmalblättrige Wasserpest
  • Signalkrebs
  • Waschbär
  • Asiatische Hornisse
  • Marmorkrebs
  • Gelbe Scheincalla
  • Blaubandbärbling
  • Drüsiges Springkraut
  • Kamberkrebs
  • Echte Seidenpflanze
  • Gemeiner Sonnenbarsch
  • Bisamratte
  • Schwarzer Zwergwels
  • Chinesische Wollhandkrabbe
  • Götterbaum